Direkt zum Inhalt
Psychotherapeutische Krisenintervention (PT5)

Psychotherapeutische Krisenintervention (PT5)

Station für psychotherapeutische Krisenintervention und Eltern-Kind-Behandlung

Die neu gestaltete Station befindet sich im Haus T auf dem Gelände des Kantonsspitals Münsterlingen. Dort sind drei eigenständige, aber aufeinander abgestimmte und inhaltlich wie personell verbundene Behandlungsangebote integriert: die stationäre Kriseninterventiondie stationäre Kurzzeitpsychotherapie und die Eltern-Kind-Therapie. Wir bieten für Menschen in unterschiedlichen Krisen- und Überforderungssituationen eine individuelle, psychotherapeutische, beziehungs- und bewältigungsorientierte Behandlung in drei verschiedenen Formen an.

Leitung

Silvia Reisch-Fritz
Dr. med.
Silvia Reisch-Fritz
Leitende Ärztin Kinder- & Jugendpsychiatrie
Psychiatrische Dienste Thurgau
Dr. med.
Silvia Reisch-Fritz
Bernhard Grimmer
PD Dr. phil.
Bernhard Grimmer
Leitender Psychologe Psychotherapie
Psychiatrische Dienste Thurgau
PD Dr. phil.
Bernhard Grimmer
Nicole Hug
Nicole Hug
Stationsleiterin Psychotherapeutische Krisenintervention und Eltern-Kind-Behandlung/Kriseninterventionszentrum Thurgau
Psychiatrische Dienste Thurgau
Nicole Hug
Tanja Rodowsky
Tanja Rodowsky
Stationsleiterin Psychotherapeutische Krisenintervention und Eltern-Kind-Behandlung/Kriseninterventionszentrum Thurgau
Psychiatrische Dienste Thurgau
Tanja Rodowsky
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam