Physio- & Ergotherapie
Ab Montag 11. Mai 2020 stehen die Medizinischen Trainingstherapien der Spital Thurgau AG unseren Abonnentinnen und Abonnenten wieder zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Trainingsstandort (Klinik St. Katharinental / Kantonsspital Münsterlingen / Kantonsspital Frauenfeld) um sich über die coronaspezifischen Einschränkungen und Anpassungen zu informieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und wünschen Ihnen einen guten Trainingsstart.
Ihre Physiotherapien der Spital Thurgau AG
Physiotherapeuten analysieren und behandeln körperliche Funktionsstörungen auf der Basis einer ärztlichen Verordnung, der Anamnese (Befragung der Patienten) und der anschliessenden Untersuchung. Gemeinsam mit dem Patienten wird das Behandlungsziel definiert, wobei die Erreichung der optimalen Funktions- und Leistungsfähigkeit der Patienten angestrebt wird. Ein weiteres Wirkungsfeld der Physiotherapie beinhaltet der Bereich der Prävention.
Ergotherapie – abgeleitet vom griechischen ergon (Arbeiten, Tätigkeit, Handlung) – ist eine ganzheitlich ausgerichtete Behandlung, die psychologische, pädagogische und soziale Aspekte einbezieht. Ziel ist es, den Patienten mittels Tätigkeiten zu ermöglichen, ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen entsprechend, die Handlungsfähigkeit im persönlichen, sozialen und beruflichen Alltag wieder zu erlangen und zu erhalten.
Im Kantonsspital Frauenfeld, im Kantonsspital Münsterlingen und in der Klinik St. Katharinental wird ein umfangreiches und spezifisches Therapieangebot durch fachkundige Teams sichergestellt. Davon profitieren sowohl Patienten aus den Häusern der Spital Thurgau, als auch jene, welche für ambulante physio- und ergotherapeutische Behandlungen an uns überwiesen werden.