Direkt zum Inhalt
Dystonie- und Botulinum-Toxin-Sprechstunde

Dystonie- und Botulinum-Toxin-Sprechstunde

Dystonie bezeichnet die unwillkürliche Anspannung von Willkürmuskeln, die zu einer überdauernden oder phasischen (tremorartigen, myoklonischen) Bewegungsstörung führt (z.B. Blepharospasmus, zervikale Dystonie „Torticollis“, Schreibkrampf). Patienten mit diesem Leiden profitieren oft von einer Behandlung mit Botulinum Toxin, die in der neurologischen Ambulanz angeboten wird. Auch spastische Bewegungsstörungen nach Hirnschlag oder (Geburts-)Verletzungen des Gehirns können mit Botulinum Toxin behandelt werden.

Botulinum Toxin wirkt an der Übertragungsstelle zwischen Nerv und Muskel oder Drüsenzelle. Dort hemmt es die Ausschüttung des Nervenüberträgerstoffes (vor allem Acetylcholin). Vier Schritte sind zur Entfaltung der Wirkung notwendig:

  1. Bindung des Toxins an die Nervenendstelle (Synapse)
  2. Aufnahme in die Nervenzelle
  3. Aktivierung des Toxins
  4. Biochemische Reaktion mit den Molekülen der Nervenzelle, die für die Ausschüttung der Nervenüberträgerstoff-Bläschen verantwortlich sind.

Diese Vorgänge brauchen Zeit – deshalb werden Sie erst Tage nach der Injektion eine Wirkung spüren. Nach der Behandlung muss der Nerv erst wieder neue Moleküle bilden – deshalb beträgt die Dauer der Wirkung viele Wochen bis mehrere Monate. Die Synapsen erholen sich vollständig, es gibt keine bleibenden erwünschten Wirkungen oder unerwünschte Nebenwirkungen. Das Botulinum Toxin wird mittels einer Spritze unter die Haut oder in den Muskel gebracht. Die Stiche können etwas schmerzhaft sein, es wird jeweils die dünnst-mögliche Nadel verwendet. Die Substanz selbst verursacht bei der Injektion keine Schmerzen. Damit das Medikament genau an der richtigen Stelle zu liegen kommt, werden die Injektionen ggf. mittels EMG oder Ultraschall kontrolliert.

zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam