Direkt zum Inhalt
Fachbereiche
Fachbereiche
Bildung & Karriere
Bildung & Karriere
Patienten & Besucher
Patienten & Besucher
Ärzte & Zuweiser
Ärzte & Zuweiser
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Personal-Finder
Personal-Finder
Babygalerie
Babygalerie
Bauprojekte
Bauprojekte
News
News
Unternehmen
Unternehmen
Jobs
Jobs
Kontakt & Feedback
Kontakt & Feedback
Notfall
Notfall
Notfall
Topnavigation
News
Unternehmen
Jobs
Kontakt & Feedback
Notfall
Hauptnavigation
Fachbereiche
Angebote &
Fachbereiche
Bildung & Karriere
Bildung &
Karriere
Patienten & Besucher
Patienten &
Besucher
Ärzte & Zuweiser
Ärzte &
Zuweiser
Personal-Finder
Veranstaltungen
Bauprojekte
Babygalerie
Fachbereiche
Innere Medizin
Kantonsspital Frauenfeld
Nephrologie
Informationen für Ärzte und Zuweiser
Detailnavigation
Kliniken für Innere Medizin
Innere Medizin
Kantonsspital Frauenfeld
Kantonsspital Münsterlingen
Über uns
Team
Pflege
Organigramm
Informationen für Stelleninteressierte
Assistenzärzte
Unterassistenten
Allgemeine Innere Medizin
Allergologie
Angiologie
Team
Dermatologie
Team
Endokrinologie/Diabetologie
Team
Gastroenterologie
Team
Hausärztliches Curriculum
Infektiologie
Angebot
Intensivmedizin
Kardiologie
Team
Kardiale Rehabilitation
Konsiliardienstliches Angebot
Medizinische Poliklinik
Team
Nephrologie
Philosophie
Angebot
Nierenersatzverfahren
Sprechstunde und Konsilien
Nephrologische Abklärungen und Konsilien
Sprechstunde für chronische Niereninsuffizienz
Sprechstunde für Glomerulonephritiden und Vaskulitiden
Nierensteinsprechstunde
Sprechstunde genetische Nierenerkrankungen
Transplantationssprechstunde
Hypertonieabklärung
Konsiliarische Betreuung hospitalisierter Patienten
Diagnostische Verfahren
Ultraschall
Nierenbiopsien
Weitere Untersuchungen
Angebote nach Standort
Kantonsspital Frauenfeld
Kantonsspital Münsterlingen
Fachdienste
Für das Wohl der Patienten
Team
Informationen für Patienten
Anfahrt und Lageplan
Informationen zu Nierenerkrankungen und deren Behandlung
Dialyseschichten
Anmeldung Feriendialyse
Dokumente zum Download
Informationen für Ärzte und Zuweiser
Hämaturie: dem Urologen oder dem Nephrologen zuweisen?
Nierenfunktion (GFR) bestimmen bzw. abschätzen
Proteinurie
Chronische Nierenerkrankung: Definition&Stadieneinteilung
Analgetika bei Niereninsuffizienz
Antihypertensive Therapie bei Nierenerkrankungen
Neurologie
Team
Stroke Unit / Schlaganfalleinheit
Spezielle Sprechstunden
Untersuchungen
Logopädie
Notfallmedizin
Team
Onkologie/Hämatologie
Team
Palliative Care
Team
Palliative Dienst
Palliative Plus TG
Erreichbarkeit & Kontakt
Pneumologie
Team
Pulmonale Rehabilitation
Schlafmedizin
Präsentationen 2019
SGAIM Kongress 2019 Urisediment
Kreuzlingen 2019 Akute Nierenschädigung
Davos Ärztekongress 2019 Proteinurie
Davos Ärztekongress 2019 Bluthochdruck
Dokumente
Dokumente
SGN Jahrestagung 2016
Nephro Winter School Murten 2017
Qualitätszirkel 2017
Ärzteforum Davos 2016: Nephrologische Basisdiagnostik in der Hausarztpraxis
DGfN 2016: Paraneoplastische Membranöse Nephropathie
FOMF 2016: Ödeme - Differentialdiagnostik und Therapie
Ärztekongress Davos 2019: Proteinurie
FOMF - Kontrastmittelnephropathie 2018
Kreuzlingen 2019: Aktute Nierenschädigung
Ärzteforum Davos 2019: Bluthochdruck
SGAIM Kongress 2019: Urinsediment
Medidays 2020 Kontrastmittel
Davos Ärztekongress 2021 hohes Kreatinin
Davos Ärzteforum 2021 Elektrolyte
Links
Links
KDIGO (Internationale nephrologische Guidelines)
ERBP (europäische nephrologische Guidelines)
Online-Kalkulator für GFR-Schätzung
Nutzungsbedingungen
-
Datenschutz
-
Impressum
-
AGB
zum Seitenanfang
appointment
audiogalerie
baby
construction
department
description
doctor
documents
E-Mail
emergency
event
type
host
job
links
message
minus
movie
news
organiser
person
picture
plus
price
rundgang
search
Statistik
target audience
target group
telephone
time
unternehmen
visitor
webcam