Direkt zum Inhalt
Vorbereitung zur Operation

Vorbereitung zur Operation

Per Post erhalten Sie einen gelben Fragebogen der Anästhesieabteilung. Dieser gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die Narkoseverfahren und das Verhalten vor der Operation. Beigelegt ist ein Informations-/Instruktionsblatt, welches Sie in Ruhe ausfüllen können.

Die Anästhesie wird mit Ihnen entweder ambulant oder beim Eintritt am Vortag der Operation eine Anästhesiebesprechung durchführen. Gemeinsam mit Ihnen wird der Narkosearzt/-ärztin in Abhängigkeit von Vorerkrankungen, Vorlieben und der jeweiligen Operation das Narkoseverfahren festlegen. Während einer Operation werden Sie ständig von unserem Anästhesieteam betreut. Diese sind für die Narkoseüberwachung zuständig und kümmern sich um Ihr Wohlbefinden.

Sind spezielle körperliche Vorbereitungen vor der Operation nötig, wird diese Ihr Arzt oder Ihre Ärztin rechtzeitig mit Ihnen besprechen.

Private Abteilung
Als Privat- oder Halbprivat-Versicherte(r), stehen Ihnen auf unseren Privat-Abteilung Einbettzimmer (P1) und Zweitbettzimmer (P2) zur Verfügung. Die Betreuung und die Operation erfolgt jeweils durch den Chefarzt oder einen Kaderarzt.

Allgemeine Abteilung
Als Allgemein-Versicherte(r), stehen Ihnen unsere Zweibettzimmer zur Verfügung. Ihre Betreuung erfolgt durch den Stationsarzt zusammen mit einem Kaderarzt.

Versicherung Deckung bei Eintritt
Die Kosten Ihres Aufenthaltes müssen bei Eintritt durch Ihre Krankenkasse bzw. Versicherung oder durch eine Depotzahlung gedeckt sein.

Service Plus Upgrades
Bitte teilen Sie uns vor oder bei Ihrem Spitaleintritt Ihre Upgrade-Wünsche mit. Unsere Mitarbeitenden werden im Rahmen der Verfügbarkeit versuchen, diese Wünsche zu berücksichtigen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir dies nicht zusichern können und uns vorbehalten müssen, auch während Spitalaufenthalten Zimmerwechsel vorzunehmen. Weitere Informationen zu den Service Plus Upgrades finden Sie hier.

Leitung

Markus Müller
Prof. Dr. med.
Markus Müller
CMO Akutsomatik Geschäftsleitung
Spital Thurgau AG
Chefarzt Chirurgie
Kantonsspital Frauenfeld
Prof. Dr. med.
Markus Müller
Fabian Hauswirth
Dr. med.
Fabian Hauswirth
Chefarzt Chirurgie
Spital Thurgau AG
Dr. med.
Fabian Hauswirth

Veranstaltungen

Clinical Research Course (according to the White Book of the Swiss College of Surgeons)

Veranstaltungen für Fachpersonen
Kantonsspital Frauenfeld, Rapportraum Radiologie 21.11.2025 09:00 bis 15:00 Uhr

Moderne Therapie von Schilddrüsenerkrankungen

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 02.02.2026 19:30 bis 20:30 Uhr

Roboter – assistierte Eingriffe in der Bauchchirurgie

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 02.03.2026 19:30 bis 20:30 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam