Direkt zum Inhalt
Morbus Crohn (Enteritis regionalis, Ileitis terminalis)

Morbus Crohn (Enteritis regionalis, Ileitis terminalis)

Hier handelt es sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung des gesamten Magen-Darm-Traktes (Gastroitestinaltrakt).

Beschwerden
Oft treten intermittierende Bauchschmerzen auf, assoziiert mit Durchfällen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Darmspiegelung mit Probenentnahmen. Bei chronischer Erkrankung kann es zu Fistelbildungen oder Darmpassagestörungen (Stenosen) kommen.

Behandlungsmöglichkeiten
Die Therapie erfolgt in der Regel konservativ mit Medikamenten. Die Betreuung wird durch die Hausärztin oder den Hausarzt sowie die Gastroenterologen durchgeführt. Eine Operation kommt nur als Ultima Ratio in Frage, wenn Komplikationen wie Fistelbildung, Darmverschluss oder eine Bauchfellentzündung auftreten, welche nicht mit Medikamenten behandelt werden können.

Leitung

Markus Müller
Prof. Dr. med.
Markus Müller
CMO Akutsomatik Geschäftsleitung
Spital Thurgau AG
Chefarzt Chirurgie
Kantonsspital Frauenfeld
Prof. Dr. med.
Markus Müller
Fabian Hauswirth
Dr. med.
Fabian Hauswirth
Chefarzt Chirurgie
Spital Thurgau AG
Dr. med.
Fabian Hauswirth

Veranstaltungen

Clinical Research Course (according to the White Book of the Swiss College of Surgeons)

Veranstaltungen für Fachpersonen
Kantonsspital Frauenfeld, Rapportraum Radiologie 21.11.2025 09:00 bis 15:00 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam