Direkt zum Inhalt
Krankheiten der Weichteile

Krankheiten der Weichteile

Weichteil Schwellung oder Geschwulst = Lipom oder Fibrom

Besteht ein Tumor aus Fettgewebe, spricht man von einem Lipom, wenn hauptsächlich Bindegewebe vorliegt, handelt es sich um ein Fibrom. Oft können die Lipome unter der Haut getastet werden und treten an mehreren Stellen des Körpers auf. Meist kommt es im Verlauf zu einer Grössenzunahme der Lipome mit störendem und selten schmerzendem Charakter. Eine bösartige Entartung ist sehr selten. 

Talgdrüsen (Atherom)
Immer wieder entstehen aus einen Haarfolikelanteil (Tricholemm) Zysten, die Horn und Talg enthalten. Entzündet sich diese Zyste, kommt es zu einer lokalen Rötung und Schwellung mit möglichem Aufbrechen des entstandenen Abszesses.

Beschwerden
Ohne Entzündung liegt ein indolenter, langsam wachsender Knoten vor. In einigen Fällen entleert sich auf Druck eine weissliche Substanz (Talg).

Behandlungsmöglichkeiten
Bei Schmerzen, Infekt oder Grössenzunahme empfiehlt man die operative Entfernung mit histologischer Untersuchung. 

Leitung

Markus Müller
Prof. Dr. med.
Markus Müller
CMO Akutsomatik Geschäftsleitung
Spital Thurgau AG
Chefarzt Chirurgie
Kantonsspital Frauenfeld
Prof. Dr. med.
Markus Müller
Fabian Hauswirth
Dr. med.
Fabian Hauswirth
Chefarzt Chirurgie
Spital Thurgau AG
Dr. med.
Fabian Hauswirth

Veranstaltungen

Clinical Research Course (according to the White Book of the Swiss College of Surgeons)

Veranstaltungen für Fachpersonen
Kantonsspital Frauenfeld, Rapportraum Radiologie 21.11.2025 09:00 bis 15:00 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam