Direkt zum Inhalt
Minimal-invasive Chirurgie

Minimal-invasive Chirurgie

Seit vielen Jahren werden in zunehmendem Ausmass Eingriffe durchgeführt, die nicht mehr über grosse Schnitte erfolgen. Die Fortschritte der Technik haben es erlaubt, Bildschirme mit hoher Auflösung, Kamerasysteme und Optiken, Gaszuführungssysteme und Druckregulatoren herzustellen.

Diese werden in der minimal-invasiven Chirurgie ("Schlüsselloch-Chirurgie") benutzt und bei einer Vielzahl von Eingriffen routinemässig eingesetzt. Wir führen in der Regel die Gallenblasenoperation, die Magenbypassoperation bei Übergewicht, einen Teil der  Leistenbruch- und Bauchwandbruch-Operationen, Eingriffe am Brustkorb und auch Dickdarmoperationen mit dieser Methode durch.

Wie bei den Operationen mit grossen Schnitten erzielen wir die gleich sicheren Resultate. Für die Patienten erhöht sich der Komfort aber wesentlich, indem er nach der Operation weniger Schmerzen hat, sich schneller vom Eingriff erholt, eine kürzere Zeit im Spital verbringt und zudem auch kosmetisch bessere Narbenverhältnisse aufweist.

Angebot der Minimal-invasiven Chirurgie

  • Blinddarmentzündung: 
  • Nebennierenentumoren: 
  • Hernien:
    • Totalendoskopische präperitoneale Hernienplastilk (TEP)
    • Transabdominale präperitoneale Netzimplantation (TAAP)
    • Intraperitoneales Onlay-Mesh (IPOM) (Foto)
  • Gallenblasenleiden:
    • Laparoskopische Cholezystektomie (Video)
  • Dickdarmerkrankungen: 
    • Laparoskopische Sigmaresektion / Hemikolektomie
    • Da Vinci Robotik System: Totalmesorektale Exzision (Video)
  • Übergewicht/Adipositas (Bariatrische Chirurgie):
    • Laparoskopische Sleeveresektion
    • Laparoskopische Magenbypassoperation
  • Thorakoskopie 
  • Bauchaortenaneurysma: 
    • Endovascular aneurysm repair (EVAR) 

Leitung

Markus Müller
Prof. Dr. med.
Markus Müller
CMO Akutsomatik Geschäftsleitung
Spital Thurgau AG
Chefarzt Chirurgie
Kantonsspital Frauenfeld
Prof. Dr. med.
Markus Müller
Fabian Hauswirth
Dr. med.
Fabian Hauswirth
Chefarzt Chirurgie
Spital Thurgau AG
Dr. med.
Fabian Hauswirth

Veranstaltungen

Clinical Research Course (according to the White Book of the Swiss College of Surgeons)

Veranstaltungen für Fachpersonen
Kantonsspital Frauenfeld, Rapportraum Radiologie 21.11.2025 09:00 bis 15:00 Uhr

Moderne Therapie von Schilddrüsenerkrankungen

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 02.02.2026 19:30 bis 20:30 Uhr

Roboter – assistierte Eingriffe in der Bauchchirurgie

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 02.03.2026 19:30 bis 20:30 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam