Direkt zum Inhalt
Bösartige Krankheiten der Schilddrüse

Bösartige Krankheiten der Schilddrüse

Schilddrüsenkarzinom (Schilddrüsenkrebs): Schnellwachsender Knoten, in Kombination mit Heiserkeit, Schluckbeschwerden u.a..

Im Gegensatz zu den gutartigen Tumoren, ist das Wachstum der Schilddrüse unkontrolliert und  Metastasen (Krebsableger) können auftreten. 

Ursachen

Die Ursachen sind unbekannt, aber es werden folgende Risikofaktoren für ein Schilddrüsenkarzinom genannt:

  • Frühere Bestrahlungen (speziell im Halsbereich)
  • Jodmangel
  • Chronische Entzündungen der Schilddrüse
  • Schilddrüsenkrebs in der Familie

Typen

Gut differenzierte Karzinome: Dies sind die häufigsten Tumore, sie haben gute Heilungschancen.

  • Papilläres Karzinom 60-70%
  • Follikuläres Karzinom 15-20%

Undifferenzierte Karzinome: Die Prognose ist leider schlecht, jedoch sind diese Karzinome glücklicherweise selten.

  • Medulläres Karzinom 5-10%
  • Anaplastisches Karzinom >5%
  • Andere (Lymphom, Metastasen) 5%

Leitung

Markus Müller
Prof. Dr. med.
Markus Müller
CMO Akutsomatik Geschäftsleitung
Spital Thurgau AG
Chefarzt Chirurgie
Kantonsspital Frauenfeld
Prof. Dr. med.
Markus Müller
Fabian Hauswirth
Dr. med.
Fabian Hauswirth
Chefarzt Chirurgie
Spital Thurgau AG
Dr. med.
Fabian Hauswirth

Veranstaltungen

Clinical Research Course (according to the White Book of the Swiss College of Surgeons)

Veranstaltungen für Fachpersonen
Kantonsspital Frauenfeld, Rapportraum Radiologie 21.11.2025 09:00 bis 15:00 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam