Direkt zum Inhalt
Wie lassen sich Nierenerkrankungen behandeln?

Wie lassen sich Nierenerkrankungen behandeln?

Das Ziel einer genauen Diagnosestellung von Nierenerkrankungen besteht darin, anschliessend individualisierte Therapiemöglichkeiten anbieten zu können. Die Behandlungsmassnahmen bei chronischen Nierenerkrankungen lassen sich grob in drei Aspekte aufteilen:

  1. Ursächliche Behandlung einer Nierenerkrankung. Bei Autoimmunerkrankungen kann es z.B. notwendig sein, mit speziellen Medikamenten das Immunsystem zu unterdrücken, bei Harnabflusstörungen muss diese behoben werden, etc.

  2. Behandlungen, die das Voranschreiten chronischer Nierenerkrankungen unabhängig von der genauen Ursache verzögern. Hierzu gehören unter anderem:
    • Die Behandlung eines Bluthochdruckes
    • Die Behandlung mit Medikamenten, die den Blutdruck spezifisch in den Nierenfiltern ("Glomeruli") senken und so die Eiweissausscheidung im Urin ("Proteinurie") reduzieren (diese Medikamente heissen ACE-Hemmer und Angiotensinrezeptor-Blocker)
    • Eine Behandlung mit Bicarbonat, was die Nierenkanälchen ("Tubuli") vor einer Säureüberlastung schützt.
  3. Die Behandlung der Folgen eines Nierenversagens. Wenn die Nieren ihre Funktionen nicht mehr voll erfüllen können, so lassen sich diese teilweise mit Medikamenten ausgleichen. Dazu gehören unter anderem:
    • Eine Behandlung einer Blutarmut mit Eisen und Epo-Präparaten
    • Eine Behandlung von Knochenstoffwechselstörungen mit Vitamin D-Präparaten
    • Eine Reduktion der Kalium- und Phosphataufnahme aus dem Darm durch Diät und mittels spezieller Medikamente
    • Die Behandlung einer Übersäuerung (welche nicht nur der Niere selber schadet, sondern auf Dauer auch zu einem Knochen- und Muskelabbau führt) durch Diät oder mit Bicarbonat-Tabletten.

Leider verlaufen viele Nierenerkrankungen chronisch. Sie lassen sich daher nicht heilen wie z.B. eine Lungenentzündung durch eine Antibiotikakur. Sie lassen sich aber gut behandeln und ihr Verlauf kann damit meist verlangsamt werden. Dafür ist oft eine lange, mitunter zeitlich unbegrenzte Behandlung mit Medikamenten notwendig. Diese Behandlungen erfordern von den betroffenen Patientinnen und Patienten viel Disziplin.

zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam