Direkt zum Inhalt
Welche Krankheiten führen zu einer Nierenschädigung?

Welche Krankheiten führen zu einer Nierenschädigung?

Die Zahl verschiedener Krankheiten, die die Nieren schädigen können, ist sehr gross. Dabei können zu Beginn vor allem die Nierenkörperchen (Glomeruli), die Nierenkanälchen (Tubuli) oder die kleinen Nierenarterien betroffen sein. Wenn eine chronische Nierenkrankheit fortschreitet, kommt es schliesslich zur Verödung bzw. Vernarbung all dieser Strukturen.

Chronische Nierenerkrankungen können sehr unterschiedliche Ursachen haben:

  • Bluthochdruck
  • Diabetes (Zuckerkrankheit)
  • Ein Abflusshindernis, das zu einer Nierenstauung führt
  • Autoimmunerkrankungen (Überreaktionen des Immunsystems)
  • Verschiedene Erbkrankheiten
  • Infektionen
  • Verschiedene Medikamente

In den Industrieländern sind heutzutage Bluthochdruck und Diabetes die mit Abstand häufigsten Ursachen einer Nierenschädigung.

Die meisten dieser Krankheiten verlaufen chronisch, schreiten also langsam voran und können zu einer zunehmenden Vernarbung der Nieren führen. Daneben gibt es auch akute Nierenerkrankungen, von denen sich die Nieren weitgehend wieder erholen können. Häufige Ursachen einer akuten Nierenerkrankung sind ein starker Flüssgkeitsverlust (schwerer Durchfall, Blutungen), schwere Infektionen, Medikamente sowie Röntgenkontrastmittel.

zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam