Direkt zum Inhalt
Sprechstunde für Schuldabsentismus

Sprechstunde für Schuldabsentismus

Wenn Kinder oder Jugendliche wiederholt oder über längere Zeit dem Unterricht fernbleiben, spricht man von Schulabsentismus. Die Ursachen sind vielfältig – von Ängsten und Überforderung bis hin zu psychosozialen Belastungen oder fehlender Motivation.

Um schnell und gezielt handeln zu können, bietet der KJPD Thurgau in Weinfelden eine spezielle Sprechstunde Schulabsentismus an. Das Angebot richtet sich an schulpflichtige Kinder und Jugendliche im Kanton Thurgau, die noch keine psychiatrische Vorgeschichte haben oder aktuell nicht in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung sind.

Angebot

  • Rasche Terminvergabe (in der Regel innerhalb einer Woche)
  • Ein einmaliges, etwa zweistündiges Gespräch mit Kind und Eltern
  • Psychiatrische Erstbeurteilung und umfassende Exploration der Situation
  • Konkrete Empfehlungen für Familie, Schule und medizinische Fachpersonen
  • Bei Bedarf eine gezielte Weitervermittlung
  • Schriftlicher Bericht für alle Beteiligten

Anmeldung

Anmeldungen sind telefonisch, per E-Mail oder schriftlich möglich. 
Im Hausarztmodell ist eine ärztliche Zuweisung erforderlich.

Kontakt

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst (KJPD)
Sprechstunde Schulabsentismus
Schützenstrasse 15
8570 Weinfelden

Tel. +41 (0)58 144 47 00

Leitung

Matthias Schmidt
Therapeutische Leitung
MST (multisystemische Therapie)
Tel. +41 (0)58 144 47 03
matthias.schmidt@stgag.ch

Kosten

Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen getragen.

zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam