Direkt zum Inhalt
Beschwerden im Intimbereich

Beschwerden im Intimbereich

Viele Frauen, u.a. nach der Menopause oder während der Einnahme eines hormonellen Verhütungsmittels leiden unter einer trockenen Vulva und Vagina. Auch Brennen, Juckreiz, Entzündungen und offene Stellen können, unabhängig vom Alter und Hormonstatus einer Frau, die Lebensqualität stark beeinträchtigen und dazu führen, dass das Wasserlösen zunehmend erschwert ist. Die Ursachen der Erkrankungen sind vielfältig:

Erkrankungen im Intimbereich

  • Infektionen (z.B. Pilze, HPV, Herpes, Dellwarzen)
  • Sklerosierende Erkrankungen (z.B. Lichen sclerosus)
  • Vulvaerkrankungen bei anderen Hauterkrankungen (z.B. Psoriasis)
  • Dysplasien oder Tumoren
  • Vulvodynie (Schmerzen im Bereich der Vulva, für die kein organisches Korrelat gefunden werden kann)

Unsere Behandlungsansätze zielen auf die richtige Diagnosestellung mit Einleitung einer korrekten Behandlung hin, inklusiv Nachsorge und Prophylaxe. Dies führen wir mit geeigneten Intimpflege-Präparaten, lokalen Hormoncrèmen, bei Bedarf Cortisoncrèmen und infektheilenden Präparaten, sowie pflanzlichen Heilmitteln durch.

Leitung

Markus Kuther
Dr. med.
Markus Kuther
Klinikdirektor Gynäkologie & Geburtshilfe
Spital Thurgau AG
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Münsterlingen
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Frauenfeld
Dr. med.
Markus Kuther

Veranstaltungen

Wenn Medikamente bei Blasenfunktionsstörungen nicht mehr ausreichen: Der Blasenschrittmacher (sakrale…

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 01.06.2026 19:30 bis 20:30 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam