Weiterbildung Schmerzmedizin SSIPM

Im Zentrum für Schmerzmedizin Thurgau bieten wir ein umfassendes zwölfmonatiges Weiterbildungsprogramm für den interdisziplinären Fähigkeitsausweis "Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)" an. Als anerkannte Pain Clinic mit voller Weiterbildungsermächtigung zielen wir darauf ab, Fachpersonen in der komplexen und multidisziplinären Welt der Schmerzmedizin zu schulen und zu fördern. Das Programm ist so gestaltet, dass es eine tiefe und umfassende Ausbildung in verschiedenen Aspekten der Schmerztherapie bietet.
Grundlagen der Schmerzsphysiologie
Teilnehmer erwerben ein detailliertes Verständnis der Schmerzentstehung, inklusive peripherer Mechanismen, Verarbeitung im Rückenmark und Gehirn sowie plastischer Veränderungen im nocizeptiven System und endogener Schmerzmodulation.
Strukturierte Anamnese und Untersuchung
Wir legen Wert auf eine spezialisierte Ausbildung für die Anamnese und Untersuchung von chronischen Schmerzpatienten, einschliesslich differentialdiagnostischer Aspekte und der Erkennung physischer und psychosozialer Beeinträchtigungen.
Nicht-invasive Diagnostik
Die Weiterbildung umfasst Kenntnisse in der Bildgebung, sensorischen Tests und elektrophysiologischen Messungen, die speziell auf Schmerzsyndrome angewendet werden.
Nicht-invasive Therapieoptionen
Teilnehmer erhalten vertiefte Kenntnisse in medikamentöser Schmerztherapie, Physiotherapie, Psychotherapie, multidisziplinärer Rehabilitation und Radiotherapie.
Erstellung von Therapieplänen
Das Programm befähigt zur Entwicklung schrittweiser Behandlungsstrategien für komplexe Schmerzsyndrome.
Dokumentation und Auswertung
Wir schulen in der sorgfältigen Dokumentation des Behandlungsverlaufs und der Interpretation diagnostischer Ergebnisse.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ein Schwerpunkt liegt auf der Fähigkeit zur interdisziplinären Diagnostik und Behandlung von Patienten.
Indikationen für invasive Verfahren
Teilnehmer lernen, invasive Diagnose- und Behandlungsmethoden hinsichtlich ihrer Ergebnisse, Risiken und Alternativen zu beurteilen.
Kenntnisse in invasiver Diagnostik
Das Programm bietet eine Vertiefung in die Zuverlässigkeit und Validität invasiver Interventionen und relevanter Literatur.
Durchführung therapeutischer Interventionen
Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, schmerztherapeutische Massnahmen eigenständig auszuführen.
Bewältigung intraoperativer Komplikationen
Wichtig ist auch die Vermittlung von Kenntnissen über mögliche Komplikationen und deren frühzeitige Erkennung sowie Erstversorgungsmassnahmen.
Unser Weiterbildungsprogramm im Zentrum für Schmerzmedizin Thurgau steht für eine qualitativ hochwertige, umfassende und praxisorientierte Ausbildung. Wir sind bestrebt, die nächste Generation von Schmerztherapeuten auszubilden, die mit den erforderlichen Kenntnissen, Fähigkeiten und dem Verständnis ausgestattet sind, um die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.