Direkt zum Inhalt
Ejakulation und Erektionsstörung

Ejakulation und Erektionsstörung

Eine Folge der chirurgischen Behandlungen ist das Auftreten eines sogenannten „trockenen Orgasmus“, was bedeutet, dass der Samenerguss nicht mehr wie gewohnt aus der Harnröhre nach aussen tritt, sondern beim Orgasmus in die Blase gelangt. Dies ändert nichts am sexuellen Erleben, jedoch ist dies ein Umstand, der vor einem Eingriff erläutert werden muss. Eine neu aufgetretene Erektionsstörung bei vorher normaler Erektion ist bei allen heute angewendeten Verfahren wie TURP, ThuLEP, HoLEP, BipolEP oder Vaporisation der Prostata nicht zu erwarten. Jedoch kann es bei vor der Operation eingeschränkter Erektionsfähigkeit nach Operation zu einer zeitlich befristeten Störung kommen, welche jedoch meist erfolgreich medikamentös behandelt werden kann.

Daher ist eine Nachsorge nach Prostataeingriffen wichtig, um solche aufgetretenen Probleme aufzufangen. Hat ein Patient seine Familienplanung noch nicht abgeschlossen, oder ist die normale Ejakulation wichtig, so kann zum einen auf neue alternative Verfahren ausgewichen werden wie beispielsweise iTIND oder Rezūm, die diese regelhaft erhalten, oder es kann eine Modifikation der herkömmlichen Therapien (ThuLEP, TURP, bipolEP, HoLEP) erfolgen im Sinne des „Ejakulationserhalts“.

Leitung

Thomas Herrmann
Prof. Dr. med.
Thomas Herrmann
Klinikdirektor Urologie Urologie
Spital Thurgau AG
Chefarzt Urologie
Kantonsspital Frauenfeld
Prof. Dr. med.
Thomas Herrmann
Jan Klein
Dr. med.
Jan Klein
Chefarzt Urologie
Kantonsspital Münsterlingen
Dr. med.
Jan Klein

Veranstaltungen

Was treibt Männer im fortgeschrittenen Alter um?

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 03.11.2025 20:00 bis 21:00 Uhr

Blasenentleerungsstörung bei Prostatavergrösserung. Was gibt es Neues?

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 31.08.2026 19:30 bis 20:30 Uhr

Aktive Überwachung anstelle operieren bei Krebserkrankungen. Bin ich als Patient sicher? Wann wird heute…

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 02.11.2026 19:30 bis 20:30 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam