Direkt zum Inhalt
Unsere Gebärabteilung

Unsere Gebärabteilung

Die meisten Kinder kommen bei uns auf natürlichem Weg auf die Welt. Neben einer einfühlsamen Hebamme, welche Sie in der Fähigkeit zu gebären unterstützt und auf ihrem Geburtsweg begleitet, ist eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre hilfreich und wichtig.

Die Geburtsarbeit kann auf vielfältige Weise unterstützt werden. Beispielsweise durch Musik, Bewegung, Massagen, Bäder, Düfte, Akupunktur und vieles mehr. Die motivierten und erfahrenen Hebammen stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Gebärzimmer sind so eingerichtet, dass Sie die Möglichkeit besitzen, sich ganz nach Ihren Bedürfnissen zu bewegen, öfters die Position zu wechseln oder auszuruhen.

Wünsche Sie geburtserleichternde Massnahmen, so stehen Ihnen bei uns alle üblichen Möglichkeiten zur Verfügung.
 

Geburtshilfe ist Teamarbeit

Das Hebammen-Team arbeitet eng mit dem ärztlichen Bereich zusammen. Falls nötig stehen zur Sicherheit rund um die Uhr sowohl geburtshilfliche Fachärzte wie auch die Spezialisten der Anästhesie zur Verfügung. Ein Kaiserschnitt ist in Notfällen jederzeit möglich. Auch ein erfahrenes Team von Kinderärzten ist rund um die Uhr zur Stelle (Kantonsspital Münsterlingen) beziehungsweise abwechselnd und fortwährend in Rufbereitschaft (Kantonsspital Frauenfeld), um die kompetente Versorgung der Neugeborenen, auch von Risikogeburten ab der 32. Schwangerschaftswoche (am Kantonsspital Münsterlingen) respektive der 34. Schwangerschaftswoche (am Kantonsspital Frauenfeld), zu gewährleisten.

Wir lassen Ihnen und Ihrem Kind Zeit, um sich kennen zu lernen (Bonding). Der enge Hautkontakt gleich nach der Geburt schenkt Ihrem Kind Geborgenheit, Nähe und Sicherheit.

Wollen sie mehr erfahren? Haben sie noch Fragen? Besuchen sie uns am Informationsabend für werdende Eltern oder kommen Sie zu einem unverbindlichen geburtsvorbereitenden Gespräch vorbei.

  • Gebärsaal-Ambulatorium

    Risikopatientinnen und Schwangere, welche den errechneten Geburtstermin überschritten haben, werden in unserem Gebärsaal-Ambulatorium betreut.

    Auf der Gebärabteilung werden auch ambulante Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Davon profitieren Frauen mit einer so genannten Risikoschwangerschaft und Schwangere, welche den Geburtstermin bereits überschritten haben. Unsere Hebammen und Fachärzte stellen durch dieses ambulante Angebot eine intensive Kontrolle und Überwachung von Mutter und Kind sicher.

Leitung

Markus Kuther
Dr. med.
Markus Kuther
Klinikdirektor Gynäkologie & Geburtshilfe
Spital Thurgau AG
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Münsterlingen
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Frauenfeld
Dr. med.
Markus Kuther

Veranstaltungen

Rückbildungskurs nach Pilates
29
Oct
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop

Geburtsvorbereitung (Kompaktkurs an 2 Abenden mit Partner)

Kurs/Workshop
Kantonsspital Münsterlingen 29.10.2025 19:30 bis 21:30 Uhr

Stillvorbereitungskurs

Kurs/Workshop
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 04.11.2025 16:00 bis 18:00 Uhr

Informationsabend für werdende Eltern

Information & Besichtigung
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 04.11.2025 19:30 bis 21:30 Uhr
Rückbildungskurs nach Pilates
05
Nov
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop

Info-Abend für werdende Eltern - Gebärsaalbesichtigung & Informationsaustausch

Information & Besichtigung
Kantonsspital Münsterlingen 06.11.2025 19:00 bis 20:45 Uhr

Geburtsvorbereitung im Wasser - NEU

Kurs/Workshop
Siehe Beschreibung 06.11.2025 19:00 bis 20:00 Uhr
Baby-Basics: Der Kurs für werdende Eltern (externes Angebot)
08
Nov
09:00 bis 16:30 Uhr, Eingangsbereich Kantonsspital Münsterlingen

Baby-Basics: Der Kurs für werdende Eltern (externes Angebot)

Kurs/Workshop

Geburtsvorbereitung Paarkurs am Samstag

Kurs/Workshop
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 08.11.2025 09:00 bis 16:00 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam