Direkt zum Inhalt
Myom-Sprechstunde

Myom-Sprechstunde

Myome sind gutartige Wucherungen der Gebärmutter-Muskulatur. Sie kommen häufig vor und können verstärkte Menstruationsblutungen, Eisenmangel, Druckschmerzen im Unterbauch sowie häufiges Wasserlassen verursachen. Auch auf einen Kinderwunsch können gewisse Myome einen negativen Einfluss haben.

  • Spezialsprechstunde für Myome

    In unserer Myom-Sprechstunde bieten wir Ihnen die vollständige Abklärung, eine ausführliche Beratung und ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen bei Myomen an.
    Bei Kinderwunsch erfolgt die Therapieplanung in enger Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner milagro, Kinderwunschzentrum Kreuzlingen.

    Termine für die Myom-Sprechstunde erhalten Sie über unsere Ambulatorien:

    Kantonsspital Frauenfeld
    Tel.: +41 (0)58 144 72 56
    E-Mail: frauenklinik.ksf@stgag.ch

    Kantonsspital Münsterlingen
    Tel.: +41 (0)58 144 21 12
    E-Mail: frauenklinik.ksm@stgag.ch

  • Behandlungsmethoden von Myomen

    Die Behandlung ist abhängig von Ihrem Alter, bestehendem Kinderwunsch, Beschwerdebild sowie Typ, Grösse und Lage der Myome. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein individuelles Therapiekonzept, angepasst an Ihre Situation und Ihre Wünsche.

    Therapeutisch in Frage kommen:

    • Operative Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie): mittels Bauchspiegelung, gelegentlich über Bauchschnitt
    • Operative Entfernung der Myome (Myomektomie): via Gebärmutter- oder Bauchspiegelung
    • Medikamentöse/hormonelle Therapie
    • Embolisation der Gebärmutterarterie
    • Transzervikale Radiofrequenzablation mit Sonata


    Mit dem zunehmend geäusserten Wunsch der Frauen nach Erhalt der Gebärmutter haben konservative Behandlungsoptionen an Wichtigkeit gewonnen. Auch bei Kinderwunsch sind Alternativen zur Hysterektomie gefragt.

    Wir freuen uns daher, Ihnen mit der schnittfreien Sonata-Behandlung eine wirksame Behandlungsalternative symptomatischer Myome anbieten zu können. Hierbei werden die Myome im Operationssaal unter Ultraschallsicht mit Radiofrequenz Gebärmutter-erhaltend abladiert.

Leitung

Markus Kuther
Dr. med.
Markus Kuther
Klinikdirektor Gynäkologie & Geburtshilfe
Spital Thurgau AG
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Münsterlingen
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Frauenfeld
Dr. med.
Markus Kuther

Veranstaltungen

Stillvorbereitungskurs

Kurs/Workshop
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 04.11.2025 16:00 bis 18:00 Uhr

Informationsabend für werdende Eltern

Information & Besichtigung
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 04.11.2025 19:30 bis 21:30 Uhr
Rückbildungskurs nach Pilates
05
Nov
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop

Rückbildungskurs nach BeBo Schweiz

Kurs/Workshop
Kantonsspital Münsterlingen, Fortbildungsraum D10 06.11.2025 18:00 bis 19:00 Uhr

Info-Abend für werdende Eltern - Gebärsaalbesichtigung & Informationsaustausch

Information & Besichtigung
Kantonsspital Münsterlingen 06.11.2025 19:00 bis 20:45 Uhr

Rückbildungskurs nach BeBo Schweiz

Kurs/Workshop
Kantonsspital Münsterlingen, Fortbildungsraum D10 06.11.2025 19:20 bis 20:20 Uhr

Geburtsvorbereitung Paarkurs am Samstag - ausgebucht

Kurs/Workshop
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 08.11.2025 09:00 bis 16:00 Uhr

Geburtsvorbereitung bei einem geplanten Kaiserschnitt

Kurs/Workshop
Kantonsspital Münsterlingen 08.11.2025 09:30 bis 12:00 Uhr

Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare

Kurs/Workshop
Kantonsspital Münsterlingen 09.11.2025 09:30 bis 17:00 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam