Direkt zum Inhalt
Dysplasie- und Vulva-Sprechstunde

Dysplasie- und Vulva-Sprechstunde

  • Was sind gynäkologische Dysplasien

    Gynäkologische Dysplasien sind Krebsvorstufen, die bei der Frau am Gebärmutterhals, in der Scheide oder im Bereich des äusseren Genitals auftreten können. Diese können von leichtgradigen bis zu schweren Krebsvorstufen reichen. Durch die frühzeitigte Erkennung und Entfernung solcher Vorstufen wird die Entstehung von Krebs verhindert.

  • Spezialsprechstunde Dysplasie

    Patientinnen mit einem auffälligen Krebsabstrich bei der Vorsorgeuntersuchung (sogenannter Pap-Abstrich) wird eine weitere Abklärung in der Dysplasie-Sprechstunde empfohlen. Die Untersuchung gestaltet sich wie einen normale gynäkologische Untersuchung, wobei mit einem Kolposkop (Lupenvergrösserung) die Haut und Schleimhaut beurteilt und wenn nötig Gewebeproben entnommen werden. Die Gewebeproben werden ins Labor gesendet und sobald das Resultat vorliegt, führen wir eine umfassende Beratung über den Befund und Behandlungsmöglichkeiten durch. Bezüglich Abklärung und Behandlungsmöglichkeiten gibt es internationale Richtlinien nach welchen in einer DKG (Deutsche Krebsgesellschaft) zertifizierten Sprechstunde vorgegangen wird.

  • Behandlungsmöglichkeiten

    In der zertifizierten Sprechstunde werden je nach Abklärung die Laser-Evaporation, die Kältetherapie, lokale medikamentöse Therapie, Schlingen Exzision oder die unterstürzende HPV Impfung eingesetzt. Wichtig ist keinen Gewebeschaden zu verursachen, welcher in einer folgenden Schwangerschaft zu Problemen wie Frühgeburtlichkeit führen könnte. Deshalb ist es wichtig die geeignetste und schonendste Therapie der Veränderung zu wählen.
    An der Haut des Scheideneinganges und in der Vagina gibt es jedoch auch eine Vielzahl von Hautkrankheiten wie Lichen sclerosus oder Lichen planus, die langfristig behandelt werden müssen, da chronische Entzündungen nicht nur zu Beschwerden, sondern langfristig auch zu bösartiger Entartung der Haut führen können. Auch hier gibt es eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten von Cortison Salben über immunsuppressive Cremes bis zur speziellen Laser Therapie. 

Leitung

Markus Kuther
Dr. med.
Markus Kuther
Klinikdirektor Gynäkologie & Geburtshilfe
Spital Thurgau AG
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Münsterlingen
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Frauenfeld
Dr. med.
Markus Kuther

Veranstaltungen

Rückbildungskurs nach Pilates
12
Nov
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop

Geburtsvorbereitung Abendkurs

Kurs/Workshop
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 14.11.2025 18:00 bis 21:00 Uhr
Rückbildungskurs nach Pilates
17
Nov
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop
Stilloase am Kantonsspital Münsterlingen
18
Nov
13:30 bis 15:00 Uhr, Siehe Infoflyer

Stilloase am Kantonsspital Münsterlingen

Austausch/Treff
Rückbildungskurs nach Pilates
19
Nov
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop
Rückbildungskurs nach Pilates
24
Nov
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop
Rückbildungskurs nach Pilates
26
Nov
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop

Geburtsvorbereitung Paarkurs am Samstag - ausgebucht

Kurs/Workshop
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 29.11.2025 09:00 bis 16:00 Uhr
Rückbildungskurs nach Pilates
01
Dec
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam