Direkt zum Inhalt
Projektunterricht

Projektunterricht

  • Projektunterricht in der Klinik KSF/KSM

    Durch den Projektunterricht wird interessierten Schulklassen die Möglichkeit geboten, sich durch eine Gynäkologin über Themen wie Schwangerschaftsverhütung zu informieren.
    Das spezifische Angebot wird häufig und gerne genutzt. Medizinische Fachpersonen informiert Schülerinnen und Schüler mit viel Einfühlungsvermögen über Themen der Sexualität, Schwangerschaftsverhütung und sexuell übertragbare Krankheiten.
    Im Rahmen einer spannend gestalteten Informationsveranstaltung in der Frauenklinik Frauenfeld lernen die teilnehmenden Schulklassen alles Wissenswerte zu besagten Themen. Gemeinsam werden verschiedene Räumlichkeiten, wie das gynäkologische Untersuchungszimmer, besichtigt. Ebenfalls erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Ultraschalltechnik und haben im Anschluss Gelegenheit Fragen zu stellen. Es ist möglich, dass die Veranstaltung in nach Geschlecht getrennten Gruppen durchgeführt wird.
    Selbstverständlich ist es den Schülerinnen und Schülern auch nach der Veranstaltung möglich persönliche Fragen per Mail direkt den Fachärzten zuzustellen, welche dann individuell beantwortet werden. Fragen können bereits auch im Vorfeld der Veranstaltung zugestellt werden, damit diese dann in anonymisierter Form im Plenum erörtern und erklären kann.

  • Schulbesuch

    Falls die Klasse für die Veranstaltung nicht in das Spital kommen möchte ist es ebenfalls möglich eine Informationsveranstaltung an der Schule selbst durchführt. Grundsätzlich empfehlen wir es jedoch die Veranstaltung im Spital selbst durchzuführen, da dann besagte Räumlichkeiten besucht und die mögliche Schwellenangst vor dem ersten Besuch in einer gynäkologischen Praxis abgebaut werden kann.
    Bisherige Rückmeldungen haben bestätigt, dass dieses Angebot einem grossen Bedürfnis gerecht wird. Durch eine offene und verständliche Informationsarbeit können Vorbehalte oder Missverständnisse geklärt und ungewollte Schwangerschaften oder Krankheiten vermieden werden.

Leitung

Markus Kuther
Dr. med.
Markus Kuther
Klinikdirektor Gynäkologie & Geburtshilfe
Spital Thurgau AG
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Münsterlingen
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Kantonsspital Frauenfeld
Dr. med.
Markus Kuther

Veranstaltungen

Geburtsvorbereitung Paarkurs am Samstag

Kurs/Workshop
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 25.10.2025 09:00 bis 16:00 Uhr
Rückbildungskurs nach Pilates (AUSGEBUCHT)
27
Oct
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates (AUSGEBUCHT)

Kurs/Workshop
Rückbildungskurs nach Pilates
29
Oct
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop

Geburtsvorbereitung (Kompaktkurs an 2 Abenden mit Partner)

Kurs/Workshop
Kantonsspital Münsterlingen 29.10.2025 19:30 bis 21:30 Uhr

Stillvorbereitungskurs

Kurs/Workshop
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 04.11.2025 16:00 bis 18:00 Uhr

Informationsabend für werdende Eltern

Information & Besichtigung
Vortragssaal Säntis, Kantonsspital Frauenfeld 04.11.2025 19:30 bis 21:30 Uhr
Rückbildungskurs nach Pilates
05
Nov
17:15 bis 18:15 Uhr, Kantonsspital Frauenfeld, Physiotherapie

Rückbildungskurs nach Pilates

Kurs/Workshop

Rückbildungskurs nach BeBo Schweiz

Kurs/Workshop
Kantonsspital Münsterlingen, Fortbildungsraum D10 06.11.2025 18:00 bis 19:00 Uhr

Info-Abend für werdende Eltern - Gebärsaalbesichtigung & Informationsaustausch

Information & Besichtigung
Kantonsspital Münsterlingen 06.11.2025 19:00 bis 20:45 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam