Direkt zum Inhalt
Hüfte

Hüfte

Das Hüftgelenk ist das Gelenk zwischen Hüftknochen und Oberschenkelknochen. Dieses wird bei Bewegungen immer belastet und es kommt durch den Abrieb des Knorpels zu Abnutzungserscheinung, die sogenannten Hüftgelenksarthrose. Diese zeigt sich häufig dadurch, dass man sogenannte Anlaufschmerzen hat. Diese können in der Leistenregion auftreten, aber auch an anderen Orten wie zum Beispiel den Knien auftreten und im täglichen Leben sehr einschränkend sein.

Behandlunsspektrum Hüfte

  • Einbringen von einem künstlichen Hüftgelenk in minimal-invasiver, muskelschonender Technik
  • Infiltrationstherapien
  • Knorpeltherapie
  • Orthopädietechnische Massnahmen (Schuhzurichtungen, Einlagen usw.)
  • Schlüssellochoperationen (Arthroskopie) an der Hüfte
  • Versorgung von traumatologischen Verletzungen von Becken und Hüfte, insbesondere auch bei Brüchen um künstliche Gelenke
  • Wechseloperation von Hüftgelenken

Leitung

Ralph Zettl
Prof. Dr. med.
Ralph Zettl
Klinikdirektor Orthopädie
Spital Thurgau AG
Chefarzt Orthopädie
Kantonsspital Frauenfeld
Prof. Dr. med.
Ralph Zettl
Björn Kreutzer
Dr. med.
Björn Kreutzer
Chefarzt Orthopädie
Kantonsspital Münsterlingen
Dr. med.
Björn Kreutzer
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam