Direkt zum Inhalt
Fuss

Fuss

Als evolutionäre Anpassung an den aufrechten Gang weist der Fuss eine hohe anatomische und funktionale Komplexität auf. Sowohl akute Verletzungen als auch Beschwerden ohne Unfallereignis führen zu einer Beeinträchtigung der Mobilität. Das rasche Wiedererlangen einer beschwerdefreien Mobilität ist somit unser primäres Ziel. Dank unseres spezialisierten Teams können wir ein weiteres konservatives und operatives Behandlungsspektrum anbieten.

Behandlungsspektrum Fuss

  • Abklärungen, Beratungen und Re-Evaluationen betreffend Schuh- und Einlagenorthopädietechnik
  • Arthroskopie
  • Haglund Ferse
  • Hallux valgus Korrekturen
  • Hammer- und Krallenzehen Korrekturen
  • Konservative und operative Therapie bei Fussdeformitäten
  • Konservative und operative Therapie bei Sehnensyndromen
  • Kunstgelenke am Fuss- und Sprunggelenk
  • Morton Neuralgien
  • Operative Therapie bei akuten und chronischen Achillessehnenverletzungen
  • Operative und konservative Therapie bei Hallux rigidus
  • Versorgung von Frakturen im gesamten Fussbereich inklusive komplexe Calcaneusfrakturen

Leitung

Ralph Zettl
Prof. Dr. med.
Ralph Zettl
Klinikdirektor Orthopädie
Spital Thurgau AG
Chefarzt Orthopädie
Kantonsspital Frauenfeld
Prof. Dr. med.
Ralph Zettl
Björn Kreutzer
Dr. med.
Björn Kreutzer
Chefarzt Orthopädie
Kantonsspital Münsterlingen
Dr. med.
Björn Kreutzer

Veranstaltungen

Das Schultergelenk

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 05.01.2026 19:30 bis 20:30 Uhr

Gelenkerhaltende Chirurgie am Hüftgelenk

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 04.05.2026 19:30 bis 20:30 Uhr

Mein neues Gelenk

Öffentlicher Vortrag
Kantonsspital Münsterlingen, Aula 28.09.2026 19:30 bis 20:30 Uhr
zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam