Stimmen aus der Pflege
Das sagen unsere Pflegefachkräfte über ihren Arbeitsalltag
Unsere Pflegefachkräfte zeigen, wie vielseitig die Arbeit ist und welche Entwicklungs-perspektiven sie nutzen können. Von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie über spannende Karrierewege bis hin zu individuellen Laufbahnen – hier berichten Mitarbeitende aus ihrem Alltag, ihren Erfahrungen und Erfolgen. Lass dich inspirieren und entdecke, welche Chancen dir in der Pflege bei der Spital Thurgau offenstehen.
Elternschaft und Pflegeberuf im Einklang
Susanne & Martin Sturzenegger
Dipl. Pflegefachfrau Innere Medizin & Stv. Stationsleiter Stat. Alkoholentzug und Therapie
«Dank wechselnder Pensen und bedarfsgerechter Arbeitsplanung bei der Spital Thurgau können wir unsere Aufgaben als Eltern und Pflegefachkräfte – auch in Führungspositionen und mit Schichtarbeit – seit Jahren erfolgreich miteinander vereinbaren.»
Persönliches Wachstum in der Pflege
Sarah Rüegg
Stationsleiterin Alterstagesklinik Weinfelden
«Meine Entwicklung als Pflegefachfrau mit Führungsfunktion führte mich innerhalb der Spital Thurgau vom Akutspital in die Alterstagesklinik. Die Kenntnisse der Organisation, das persönliche Netzwerk und nicht zuletzt die gleichbleibenden IT-Systeme unterstützen mich dabei, neue Herausforderungen offen und erfolgreich anzugehen.»
Flexibilität durch Pool-Arbeit
Tamara Roth
Dipl. Pflegefachfrau Chirurgiepool Kantonsspital Frauenfeld
«Durch meine Arbeit im Pool kann ich die wechselnden familiären Anforderungen mit meiner Leidenschaft für die Pflege verbinden. Mein Fachwissen aus meiner früheren Tätigkeit auf der Dialysestation im Kantonsspital Frauenfeld bringe ich dabei gewinnbringend ein. Gemeinsam mit den Führungspersonen finden wir immer wieder neue Win-win-Situationen, die Familie und Beruf optimal vereinbaren.»