Als Gärtner/in kümmerst Du Dich auf dem Areal des Kantonsspital Frauenfeld um die Bepflanzung und Begrünung. Du sorgst für eine einladende Umgebung und pflegst diese.
Folgende Haupttätigkeiten gehören zu deinem Alltag:
Eckpunkte der Ausbildung
Anforderungen:
Arbeitszeit während der Ausbildung:
Als Gärtner/in EFZ stehen Dir die Türen für eine Weiterentwicklung im beruflichen Setting offen. Nebst Besuch der BMS stehen Dir verschiedene Weiterbildungen und auch die Berufsprüfung offen. Oder erhalte einen Anschlussvertrag nach Lehrabschluss für 1 Jahr.
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen und praktische Erfahrung, sondern profitierst auch von attraktiven Benefits wie der Mitfinanzierung Deines Laptops, die Übernahme der Schulmaterial-Kosten, ein vergünstigtes Mobile-Abo und vielen mehr. Mehr Informationen dazu findest Du hier.
Willst Du einen spannenden Einblick in die Welt eines/r Gärtnerin erhalten? Dann melde Dich bei mir:
Guido Stadelmann, guido.stadelmann@stgag.ch oder Tel. +41 (0)58 144 73 92
Nächste freie Lehrstelle:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute!
Bitte achte auf die Vollständigkeit deiner Bewerbungsunterlagen. Diese beinhalten:
Guido Stadelmann, guido.stadelmann@stgag.ch oder Tel. +41 (0)58 144 73 92