Als Köchin/Koch arbeitest Du in der Spital Thurgau in den unterschiedlichen Küchen. Du nimmst Lebensmittel entgegen, bereitest warme und kalte Speisen zu und richtest sie dekorativ an.
Folgende Haupttätigkeiten gehören zu deinem Alltag:
Eckpunkte der Ausbildung:
Anforderungen:
Arbeitszeit während der Ausbildung:
Spannende Möglichkeiten warten auf Dich, um Dich beruflich zu entwickeln:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen und praktische Erfahrung, sondern profitierst auch von attraktiven Benefits wie der Mitfinanzierung Deines Laptops, die Übernahme der Schulmaterial-Kosten, ein vergünstigtes Mobile-Abo und vielen mehr. Mehr Informationen dazu findest Du hier.
Willst Du einen spannenden Einblick in die Welt eines/r Köchin/Kochs erhalten? Dann melde Dich bei uns:
Kantonsspital Frauenfeld
Marco Dorigo, Tel. +41 (0)58 144 71 46 oder marco.dorigo@stgag.ch
Kantonsspital Münsterlingen, Psychiatrische Dienste
Florian Roth, Tel. +41 (0)58 144 43 08 oder florian.roth@stgag.ch
Klink St. Katharinental
Christian Hefti, Tel. +41 (0)58 144 67 02 oder christian.hefti@stgag.ch
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute!
Bitte achte auf die Vollständigkeit deiner Bewerbungsunterlagen. Diese beinhalten:
Für Fragen zur Ausbildung und Bewerbung stehen Dir die aufgeführten Personen gerne zur Verfügung.
Kantonsspital Frauenfeld
Marco Dorigo, Tel. +41 (0)58 144 71 46 oder marco.dorigo@stgag.ch
Kantonsspital Münsterlingen, Psychiatrische Dienste
Florian Roth, Tel. +41 (0)58 144 43 08 oder florian.roth@stgag.ch
Klink St. Katharinental
Christian Hefti, Tel. +41 (0)58 144 67 02 oder christian.hefti@stgag.ch