Die Ausbildung im Überblick
Als Fachfrau/-mann Betreuung arbeitest Du in einer der beiden Kitas der Spital Thurgau. Du begleitest und förderst Babies und Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten. Zusammen mit Deinem Team in der Kita leistest Du wertvolle Betreuungsaufgaben.
Deine Ausbildung bei uns
Folgende Haupttätigkeiten gehören zu Deinem Alltag:
- Mitgestalten des Kita- Alltages
- Begleitung und Betreuung der Kinder
- Entwicklungsstand der Kinder erfassen und fördern
Eckpunkte der Ausbildung:
- 3-jährige berufliche Grundbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Kinderbetreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
- Besuch der Berufsfachschule am Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales, Weinfelden
Anforderungen:
- Abgeschlossene Sekundarstufe I
- Schulabgängerinnen und -abgänger im Alter von 15 bis 17 Jahre
- Jahrespraktikum in unserem Betrieb ist für die Lehre Voraussetzung; Infos dazu unter Bewerbung
Arbeitszeit während der Ausbildung:
- Montag bis Freitag: 06.30 bis 18.30 Uhr mit unterschiedlichen Diensten
Perspektiven mit dem EFZ im Sack
- Verschiedene Möglichkeiten, Dich mit Kursen, Berufsprüfung, höhere Fachprüfung weiter zu entwickeln
- Anschlussvertrag nach Lehrabschluss für 1 Jahr
Lohn
- 1. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 770.-
- 2. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 970.-
- 3. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 1'290.-
Darauf kannst Du Dich freuen
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen und praktische Erfahrung, sondern profitierst auch von attraktiven Benefits wie der Mitfinanzierung Deines Laptops, die Übernahme der Schulmaterial-Kosten, ein vergünstigtes Mobile-Abo und vielen mehr. Mehr Informationen dazu findest Du hier.