Die Ausbildung im Überblick
Als Logistiker/in nimmst Du diverse Waren entgegen, lagerst diese korrekt ein und/oder bereitest sie für die Auslieferung vor. Du sorgst in der Spital Thurgau für eine reibungslose Versorgung mit medizinischem Verbrauchmaterial.
Deine Ausbildung bei uns
Folgende Haupttätigkeiten gehören zu Deinem Alltag:
- Diverse Waren entgegen nehmen und korrekt verwalten
- Produkte korrekt lagern und überprüfen
- Lagerbestände prüfen und -systeme optimieren
Eckpunkte der Ausbildung:
- 3-jährige Grundbildung mit eidgenössisch Fähigkeitsausweis Logistiker / Logistikerin (EFZ)
- Besuch der Berufsfachschule im Bildungszentrum Arbon
- Ausbildungsvertrag mit der Spital Thurgau (STGAG) während drei Jahre
- Externe Praktikumseinsätze werden unterstützt
Anforderungen:
- Abgeschlossene Volksschule
- Mindestalter von 16 Jahren bei Lehrbeginn erwünscht
- Gute körperliche Gesundheit (Arbeit vorwiegend im Stehen)
- Kontaktfreude
- Teamfähigkeit
Arbeitszeit während der Ausbildung:
- 42.5-Stunden Woche
Perspektiven mit dem EFZ im Sack
Spannende Möglichkeiten warten auf Dich, um Dich beruflich zu entwickeln:
- Du kannst die Berufsprüfung absolvieren, beispielsweise als Logistikfachmann/-frau oder Disponent/in Transport und Logistik
- Möglichkeit für einen Anschlussvertrag nach Lehrabschluss für 1 Jahr
Lohn
- 1. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 700.-
- 2. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 900.-
- 3. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 1'250.-
Darauf kannst Du Dich freuen
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen und praktische Erfahrung, sondern profitierst auch von attraktiven Benefits wie der Mitfinanzierung Deines Laptops, die Übernahme der Schulmaterial-Kosten, ein vergünstigtes Mobile-Abo und vielen mehr. Mehr Informationen dazu findest Du hier.