Fachfrau/-mann Betreuung (FaBe) EFZ
-
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung im Überblick
- 3-jährige berufliche Grundbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
- Jährlicher Start im August
- Besuch der Berufsfachschule am Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales, Weinfelden
- Lehrvertrag mit der Spital Thurgau (STGAG) während drei Jahren
- Fachrichtung: Kinderbetreuung
- Berufsmatur ist nach Abschluss der Ausbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend möglich
Anforderungen
- Abgeschlossene Sekundarstufe I
- Münsterlingen: Jahrespraktikum in unserem Betrieb ist für die Lehre Voraussetzung
- Frauenfeld: Jahrespraktikum wird empfohlen und ist erwünscht
Arbeitszeit während der Ausbildung
- 42.5-Stunden-Woche
Lohn
- 1. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 770.-
- 2. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 970.-
- 3. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 1'290.-
-
Bewerben
Bewerbung
Für Fragen zur Ausbildung und Bewerbung steht Dir die aufgeführte Person gerne zur Verfügung
- Franziska Kriech, Bildungsverantwortliche, Tel. +41 (0)58 144 23 65
Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung (FaBe) EFZ August 2024:
- Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung (FaBe) EFZ August 2024 Kantonsspital Frauenfeld: hier bewerben
- Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung (FaBe) EFZ August 2024 Kantonsspital Münsterlingen: hier bewerben
Bitte beachte, dass für Bewerbungen ein Jahrespraktikum im Betrieb Voraussetzung ist. - Franziska Kriech, Bildungsverantwortliche, Tel. +41 (0)58 144 23 65