Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
-
Die Ausbildung im Überblick
Informationsfilm
Die Ausbildung im Überblick
- 3-jährige Vollzeitausbildung, jährlicher Start im März (KW12) und September (KW38)
- 2-jährige Vollzeitausbildung, jährlicher Start im März (KW12) und September (KW 38)
- 4-jährige berufsbegleitende Ausbildung (70%), jährlicher Start im Januar (KW 2)
- 3-jährige verkürzte berufsbegleitende Ausbildung (70%), jährlicher Start in KW5
- Praktikumsvertrag mit der Spital Thurgau, ev. in Kooperation mit einem anderen Betrieb über einen Teil oder die gesamte Ausbildungszeit
- Besuch der höheren Fachschule am BfGS (Weinfelden), ZAG (Winterthur), BZGS (St. Gallen)
Anforderungen
3-jährige Ausbildung / 4-jährige berufsbegleitende Ausbildung:
- Abschluss Sekundarstufe II, d.h.:
- Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Fachmittelschulabschluss (FMS)
- Gymnasiale Maturität
- Höhere Fachschulen BfGS/ZAG: bestandene Eignungsabklärung
2-jährige Ausbildung / 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung:
- Berufsabschluss FaGe (EFZ)
- Höhere Fachschulen BfGS/ZAG: bestandene Eignungsabklärung mit schriftlicher Empfehlung
Arbeitszeit während der Ausbildung
- 42.5-Stunden-Woche
- Arbeitseinsätze sind auch an Wochenenden, in der Nacht und an Feiertagen möglich
Lohn
- Monatslohn 1. Jahr: CHF 2'000.-
- Monatslohn 2. Jahr: CHF 2'200.-
- Monatslohn 3. Jahr: CHF 2'500.-
- Monatslohn 4. Jahr: CHF 2'800.-
- Individuelle Lohnberechnung im Rahmen von 25Plus
-
Bewerben
Bewerben
- Beachten Sie die Aufnahmebedingungen der entsprechenden höheren Fachschulen BfGS, ZAG, BZGS (je nach Ausbildungsstart).
- Das Rekrutierungsverfahren im Betrieb sieht ein Bewerbungsgespräch und gemäss Vereinbarung allfällige Eignungstage vor. Bewerbungen senden Sie bitte vollständig gemäss entsprechender Checkliste (siehe «Dokumente» auf der rechten Seite) über untenstehenden Bewerberlink oder über die Stellenausschreibung auf der Webseite zu.
Für Fragen zur Ausbildung und Bewerbung stehen Ihnen aufgeführte Personen gerne zur Verfügung.Kantonsspital Frauenfeld
Christoph Janotta, Bildungsverantwortlicher Pflege
Tel. +41 (0)58 144 73 52- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (4 Jahre berufsbegleitend) Januar 2024_BfGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre verkürzt berufsbegleitend) Januar 2024_BfGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre regulär) März 2024_ZAG: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt) März 2024_ZAG: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre regulär) September 2024_BfGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt) September 2024_BfGS: Die Stellen sind besetzt
Kantonsspital Münsterlingen
Mirjam Schwegler, Leitung Abt. Bildung, Beratung und Entwicklung Pflege
Tel. +41 (0)58 144 26 10- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (4 Jahre berufsbegleitend) Januar 2024_BfGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre verkürzt berufsbegleitend) Januar 2024_BfGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre regulär) März 2024_BZGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt September 2024_Kind, Jugendliche, Frau, Familie (KJFF)_BZGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre regulär) März 2024_Kind, Jugendliche, Frau, Familie (KJFF)_BZGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre regulär) März 2024_ZAG: Hier bewerben
Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt) März 2024_ZAG: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre regulär) September 2024_BfGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt) September 2024_BfGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt) September 2024_BZGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt) September 2024_Kind, Jugendliche, Familie, Frau (KJFF)_BfGS: Hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre regulär) September 2024_Kind, Jugendliche, Familie, Frau (KJFF)_BfGS: Hier bewerben
Klinik St. Katharinental
Franziska Kern, Bildungsverantwortliche Pflege
Tel. +41 (0)58 144 65 02
oder
Gunda Berger, Pflegedirektorin
Tel. +41 (0)58 144 64 00- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre regulär) September 2023_BfGS: Die Stellen sind besetzt
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt) September 2023_BfGS: Die Stellen sind besetzt
Psychiatrische Dienste Thurgau
Rebekka Meyer, Bildungsverantwortliche
Tel. +41 (0)58 144 48 31- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (2 Jahre verkürzt) September 2024: hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre) September 2024: hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (4 Jahre, berufsbegleitend) Januar 2024: hier bewerben
- Ausbildung dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3 Jahre verkürzt, berufsbegleitend) Januar 2024: hier bewerben
-
Schnupperangebot
Schnuppertage
Es besteht die Möglichkeit sich für Schnuppertage anzumelden.
Kantonsspital Frauenfeld
Christian Blaser, Stv. Leiter Aus-, Fort- und Weiterbildung
christian.blaser@stgag.ch
Bitte einen tabellarischen Lebenslauf mitsenden
Kantonsspital Münsterlingen
Christine Wunderlich und Brigitte Veit, Direktionsbüro
Tel. +41 (0)58 144 23 92, spitaldirektion.ksm@stgag.ch
Klinik St. Katharinental
Franziska Kern, Bildungsverantwortliche Pflege
Tel. +41 (0)58 144 65 02, franziska.kern@stgag.ch
oder
Gunda Berger, Pflegedirektorin
Tel. +41 (0)58 144 64 00, gunda.berger@stgag.ch
Psychiatrische Dienste
Rebekka Meyer, Bildungsverantwortliche
Tel. +41 (0)58 144 48 31,rebekka.meyer@stgag.ch