Direkt zum Inhalt
Die Ausbildung im Überblick

Die Ausbildung im Überblick

Als Medizinproduktetechnologe/in bereitest Du in der Spital Thurgau chirurgische Instrumente, Geräte für Diagnostik und Pflegeutensilien auf.

Deine Ausbildung bei uns

Folgende Haupttätigkeiten gehören zu Deinem Alltag:

  • Bewirtschaften von Medizinprodukten und Organisieren der Arbeiten des Aufbereitungsprozesses
  • Reinigen und Desinfizieren von Medizinprodukten
  • Zusammenstellen und Verpacken von Medizinprodukten
  • Sterilisieren von Medizinprodukten
  • Kommissionieren von Medizinprodukten
  • Sicherstellen der Qualität und der Einhaltung der im Recht und in technischen Normen festgelegten Anforderungen

Eckpunkte der Ausbildung:

  • 3-jährige berufliche Grundbildung zur Medizinproduktetechnologin/Medizinproduktetechnologe mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
  • Berufsfachschule Careum Bildungszentrum in Zürich
  • Ausbildungsvertrag mit der Spital Thurgau während drei Jahren

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Sekundarschule, Niveau A oder B mit guten Leistungen in den Fächern Natur und Technik
  • Manuelles Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Präzise Arbeitsweise
  • Gute körperliche Verfassung
  • Keine Farbsehschwäche

Arbeitszeit während der Ausbildung:

  • 42.5 – Stunden-Woche
  • 1 Schultag pro Woche
  • Arbeitseinsätze in der Woche zwischen 07:00 – 22:00 Uhr (Dreischichtsystem)
  • Ab dem 17. Lebensjahr auch Wochenendeinsätze

Perspektiven mit dem EFZ im Sack

Spannende Möglichkeiten warten auf Dich, um Dich beruflich zu entwickeln.

 

  • Anschlussvertrag nach Lehrabschluss für 1 Jahr

 

oder

 

Besuche die Höhere Fachschule:

  • dipl. Fachmann/-frau für medizinisch-technische Radiologie HF
  •  dipl. Fachmann/-frau Operationstechnik HF

 

Absolviere die Höhere Fachprüfung (HFP)

  • Fachexperte/-expertin Operationsbereich mit eidg. Diplom

Lohn

  • 1. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 800.-
  • 2. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 1‘000.-
  • 3. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 1‘320.-

Darauf kannst Du Dich freuen

Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen und praktische Erfahrung, sondern profitierst auch von attraktiven Benefits wie der Mitfinanzierung Deines Laptops, die Übernahme der Schulmaterial-Kosten, ein vergünstigtes Mobile-Abo und vielen mehr. Mehr Informationen dazu findest Du hier.

zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam