Präsenz der Pädiatrie am Kantonsspital Frauenfeld
Pädiatrisch-neonatologische Versorgung am Kantonsspital Frauenfeld – Präsenz und organisation werden angepasst.
Zum 1. April 2023 wurde, nach sorgfältiger Vorbereitung, am Kantonsspital Frauenfeld eine sogenannte «Kinder-Permanence» eröffnet. Durch eine tagsüber ausgebaute pädiatrisch-neonatologische Präsenz sollte in erster Linie die Versorgung der Neugeborenen in Frauenfeld auf neue Füsse gestellt werden, der diensthabende Pädiater aber gleichzeitig auch für pädiatrische Fragestellungen der Kliniken, z.B. bei Kindern auf der Chirurgie oder der Notfallstation, niederschwellig zur Verfügung stehen.
Die erste Zeit nach Eröffnung war als Pilotphase ausgelegt. Dabei hat sich gezeigt, dass der kinderärztliche Facharzt am Kantonsspital Frauenfeld wenig zum Einsatz kam. Dies ist sicherlich darauf zurück zu führen, dass die niedergelassenen Pädiater den Grossteil der pädiatrischen Grundversorgung in der Region Frauenfeld professionell und zur Zufriedenheit sicherstellen.
Aus diesem Grund haben wir die ursprüngliche Idee überdacht und angepasst. Wir halten an der pädiatrischen Präsenz am Kantonsspital Frauenfeld mit Fokus auf die Neugeborenen-Versorgung fest und sind von 08.00 bis 12.00 Uhr mit einem Facharzt vor Ort. Ausserhalb der regulären Präsenzzeit erfolgt die Unterstützung für das Kantonsspital Frauenfeld in neonatologischen und pädiatrischen Belangen entweder telefonisch oder als Konsiliar-Einsatz durch den Dienstarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche aus dem Kantonsspital Münsterlingen.
Prof. Dr. med. Peter Gessler
Chefarzt Klinik für Kinder und Jugendliche