Kooperation in der Pankreaschirurgie
Chirurgie Spital Thurgau kooperiert in der Pankreaschirurgie mit dem Kantonsspital St. Gallen
Die Thurgauer Pankreaschirurgie wird in Zukunft zentral am Kantonsspital St. Gallen durch unsere Spital Thurgau-Pankreaschirurgen durchgeführt. Zuweisung, Primärabklärung, Indikationsstellung, Vorbereitung und Nachbehandlung bleiben im Thurgau.
In der Behandlung der Erkrankungen des Pankreas, vor allem beim Pankreaskarzinom, spielt die Chirurgie weiterhin eine entscheidende Rolle und die Resektion eines Tumors ist die einzige Chance auf Heilung.
Spezialisierung und Bündelung der Pankreaschirurgie sind hierbei entscheidend, um eine hohe Fallzahl an einem Zentrum zu gewährleisten. Dies ermöglicht es nicht nur den Chirurginnen und Chirurgen Routine im Operationssaal zu behalten, sondern garantiert auch dem gesamten Behandlungsteam Routine in der Pflege und Betreuung nach einer Operation. Die dabei erlangte Routine ist entscheidend für die Verbesserung der Behandlungsergebnisse und das Management von Komplikationen. Studien haben gezeigt, dass bei Patientinnen und Patienten, die an Zentren für Pankreaschirurgie behandelt werden, bessere Ergebnisse erzielt werden.
Aus diesem Grund kooperiert die Spital Thurgau AG seit Neuerem mit dem Kantonsspital St. Gallen auf dem Gebiet der Pankreaschirurgie. Wichtig - für Sie als Zuweiser ändert sich dadurch nichts. Wir bitten Sie, Ihre Patientinnen und Patienten weiterhin an die Kantonsspitäler Frauenfeld oder Münsterlingen zuzuweisen. Die interdisziplinäre Abklärung erfolgt dann jeweils dort vor Ort und alle Patienten werden nach wie vor am Thurgauer Tumorboard besprochen. Im Falle einer Operation werden sie durch unseren Prof. Pascal Probst für die Operation aufgeklärt. Für präoperative Vorabklärungen werden sie allenfalls direkt durch das Kantonsspital St. Gallen kontaktiert. Die Operation selbst wird dann durch Prof. Pascal Probst in St. Gallen zusammen mit dem dortigen Pankreasteam durchgeführt. Nach dem stationären Aufenthalt in St. Gallen erfolgen Nachbehandlung und alle Kontrollen wiederum wohnortsnah an unseren beiden Kantonsspitälern Frauenfeld oder Münsterlingen.
Wir möchten Ihnen und Ihren Patientinnen und Patienten mit dieser Kooperation sowohl eine wohnortsnahe spezialisierte Betreuung als auch eine zentralisierte Versorgung bieten!
Prof. Dr. med. Pascal Probst
Leitender Arzt Chirurgische Klinik