Neues Angebot ReThur

Am 31.3.2021 startete die Station ReThur mit 12 Plätzen zur psychotherapeutischen Behandlung bei Abhängigkeit von illegalen Substanzen. Die Station war von Beginn an voll ausgelastet.
Die integrative Therapiestation ReThur bietet seit 31.3.2021 auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen stationäre psychotherapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit einer Abhängigkeitserkrankung und komorbiden Störungen an.
Auf der Station ReThur behandelt werden können Patientinnen und Patienten mit einer Abhängigkeitserkrankung von illegalen Substanzen ab dem 18. Lebensjahr nach einer erfolgreich abgeschlossenen Entzugsbehandlung. Bei den neben der Entwöhnungstherapie behandelten komorbiden Störungen handelt es sich meist um Persönlichkeitsstörungen, affektive Störungen, Psychosen, Essstörungen, Traumafolgestörungen, ADHS sowie psychosomatische Erkrankungen.
ReThur zeichnet sich dabei durch eine flexible, störungsspezifische und an die verschiedenen Stadien des individuellen Therapieprozesses angepasste Behandlung aus. Eines der Hauptziele ist die Wiedereingliederung in einen selbstständigen Lebensprozess mit möglichst geringer Beeinträchtigung durch Substanzkonsum. ReThur stellt das Bindeglied zwischen der stationären Akutbehandlung mit qualifizierten Entzugsbehandlungen einerseits und der teilstationären sowie besonders der ambulanten Behandlung andererseits dar.
Das Therapiesetting umfasst ein 6- und ein 12-wöchiges Therapieangebot, welches sich nach dem Schweregrad der komorbiden Störungen und den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten richtet. Die Station ReThur arbeitet vorwiegend in störungsspezifischen Kleingruppen von ca. 5 – 8 Patientinnen und Patienten, damit eine möglichst effektive Beziehungsgestaltung erreicht wird.
Zuweisungen von niedergelassenen Ärzten und anderen Kliniken oder Institutionen sind jederzeit möglich.
Frau Dipl. med. Jana Conrad, Therapeutische Leitung ReThur, Psychiatrische Dienste Thurgau unter: Tel. 071 686 42 91 oder jana.conrad@stgag.ch
Herr Stefan Zahs, Stationsleitung ReThur, Psychiatrische Dienste Thurgau unter: Tel. 071 686 44 76 oder stefan.zahs@stgag.ch
Dr. med. Antje Kemter, Leitende Ärztin Abhängigkeitserkrankungen, PDT