Direkt zum Inhalt
News aus der diagnostischen Radiologie Münsterlingen

News aus der diagnostischen Radiologie Münsterlingen

Team Radiologie Plus: Standort Kantonsspital Münsterlingen

Die Radiologie lebt von technischen Neuerungen. Dementsprechend ist der Anspruch des Team Radiologie plus, mit unserer Geräteausstattung stets auf Höhe der Zeit zu sein. Unser neues Röntgensystem Ysio X.pree der Firma Siemens unterstützt am Standort Münsterlingen die Aufnahmevorbereitung mithilfe künstlicher Intelligenz und vereinfacht so das Handling für die Radiologiefachpersonen und verbessert den Patientenkomfort durch kürzere Untersuchungszeiten. Ein weiterer wichtiger Schritt zur Modernisierung unseres Gerätepools ist die für Februar geplante Inbetriebnahme eines hochmodernen 3 Tesla MRI Systems (Magnetom Vida der Firma Siemens). Der zusätzliche Scanner ermöglich u.a. durch modernste Gradiententechnik sowie spezielle hard- und softwaregebundene Lösungen eine optimierte Bildqualität bei gleichzeitig kürzeren Untersuchungszeiten für die Patienten.

Wir sind an allen Standorten fortwährend bemüht, technische Neuerungen in die routinemässige Patientenversorgung einzuführen. So können nun beispielsweise sog. Mapping-Sequenzen im Rahmen von Kardio-MRI-Untersuchungen angefertigt werden, welche eine genauere Beurteilung der Struktur des Herzmuskels erlauben. In der Neuroradiologie wurden u.a. neue MRI-Sequenzen etabliert, welche die Erkennung von Entmarkungsherden bei MS-Patienten verbessern.

Unser Team setzt auf eine zunehmende diagnostische Subspezialisierung. Ziel ist dabei, in allen Bereichen eine höchstmögliche Befundqualität und Patientensicherheit zu garantieren. Dies soll durch Zertifizierungen auf Institutsebene sowie durch eine zunehmende Anzahl an Ärztinnen und Ärzten mit speziellen Zusatzqualifikationen erreicht werden. In diesem Rahmen konnten wir im Sommer 2021 erfolgreich den Zertifizierungsprozess als Kardio-MRI Labor durch die European Association of Cardiovascular Imaging (EACVI) abschliessen. Zudem haben kürzlich Dr. med. Anne Péporté und Dr. med. Johannes Brendle erfolgreich das Diplom der European Society of Head and Neck Radiology (ESHNR) erworben und reihen sich damit in den immer grösser werdenden Kreis spezialisierter Ärztinnen und Ärzte ein. Im Brustteam konnten sich Dr. med Elise Durand und Dr. med. Wolfgang Schill erfolgreich mit dem European Diploma in Breast Imaging zertifizieren, zudem haben im Jahr 2021 Dr. med Johannes Brendle das Q1-Zertifikat und Dr. med. Thomas Pabst das Q2-Zertifikat Prostata MRT der DRG erworben. Wir werden weiter bemüht sein, die subspezialisierte Befundung voranzutreiben und insbesondere auch standortübergreifend zu etablieren, um die Befundqualität für unsere Patienten und Zuweiser weiter zu optimieren.

PD Dr. Michael Rasper

zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam