Direkt zum Inhalt
Chirurgie STGAG und Kooperation Thoraxchirurgie USZ

Chirurgie STGAG und Kooperation Thoraxchirurgie USZ

Chirurgie Spital Thurgau – eine Klinik, zwei Standorte

Auf Januar 2022 erfolgte die Zusammenführung der beiden chirurgischen Kliniken der Kantonsspitäler Münsterlingen und Frauenfeld. Klinikdirektor und Chefarzt KSF ist Prof. M.K. Müller, sein Stellvertreter und Chefarzt KSM ist Dr. med. F. Hauswirth. Als neue Leitende Ärzte können wir Prof. Dr. med. MSc. P. Probst, zuvor Oberarzt an der renommierten Universitätsklinik Heidelberg, und Dr. med. M. Baechtold, langjähriger Oberarzt mbF am KSF, präsentieren.

Als Klinik stellen wir an beiden Standorten die chirurgische Grundversorgung und einen 24h Notfallbetrieb für den Kanton Thurgau sicher und decken auch verschiedene Spezialgebiete ab. Neben der Allgemeinchirurgie liegt ein Schwerpunkt in der onkologischen Chirurgie. Es finden regelmässig interdisziplinäre Tumorboards in enger Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Spezialdisziplinen statt. Von den Eingriffen der «hochspezialisierte Medizin» (HSM) können wir die Rektum-, Leber- und Pankreaschirurgie anbieten. Ebenso bieten wir die spezialisierte bariatrische Chirurgie an, wobei das KSF zu den wenigen zertifizierten bariatrischen Referenzzentren in der Schweiz gehört.  Die HSM-Eingriffe werden im Sinne einer Bündelung und hochstehenden Behandlungsqualität an einem Standort mit ausgewiesenen und teilweise hausübergreifenden Teams durchführt, eine kompetente Vor- und Nachbehandlung ist aber an beiden Standorten jederzeit gewährleistet. In aller Regel werden die Eingriffe minimal-invasiv und, wo indiziert, auch mit dem Operationsroboter durchgeführt.

Schilddrüsenoperation werden ausschliesslich durch spezialisierte Fachchirurgen an beiden Standorten durchgeführt, ebenso minimal- invasive (ggf. auch Roboter-assistiert) funktionelle Operationen am oberen (z.B. Refluxchirurgie) und unteren (z.B. obstruktive Defäkationsstörung, Rektumprolaps) Gastrointestinaltrakt. Die Patienten werden, falls nötig, interdisziplinär abgeklärt und behandelt. An beiden Standorten bestehen ausserdem ein interdisziplinäres Beckenbodenboard sowie eine proktologische Spezialsprechstunde.

Neu wurde ab Januar 2022 auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie eine enge Kooperation mit der Klinik für Thoraxchirurgie des Universitätsspitals Zürich (USZ) etabliert. Damit kann am KSM jederzeit ein breites Spektrum von thoraxchirurgischen Eingriffen unter Einbezug der modernen minimal-invasiven Techniken angeboten werden. Die Eingriffe werden jeweils zusammen mit ausgewiesenen Spezialisten des USZ durchgeführt. Ebenso erfolgen Indikationsstellung und Therapieplanung gemeinsam.

Die Gefässchirurgie (inkl. Carotis- Chirurgie, Aorten- Eingriffe endovaskulär und offen, periphere Gefässchirurgie, Shunt- Chirurgie, Laser- Varizenverödung) wird schwerpunktmässig am KSF angeboten.

Wir sind überzeugt, mit unserem ca. 50- köpfigen Ärzteteam ein sehr breites Spektrum an qualitativ hochstehenden und modernen Behandlungen kompetent und umfassend anbieten zu können.

Unser ärztliches Team:

Prof. Dr. med. Markus Müller, Klinikdirektor STGAG und Chefarzt KSF
FA für Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie, EBSQ Surgical Oncology and Transplantation

Dr. med. Fabian Hauswirth, Chefarzt KSM
FA für Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie, spez. Allgemein- und Unfallchirurgie, EBSQ Surgical Oncology

PD Dr. med. Pietro Renzulli, LA KSM, Leiter Thoraxchirurgie KSM
FA Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie, EBSQ Surgical Oncology, Coloproctology, HPB, Endocrine Surgery

Prof. Dr. med. MSc. Pascal Probst, LA KSF
FA für Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie, EBSQ Surgical Oncology

Dr. med. Matthias Baechtold, LA KSF
FA für Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie, spez. Allgemein- und Unfallchirurgie

Dr. med. Markus Lüdin, LA KSM, Leiter Gefässchirurgie KSM
FA für Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie

Dr. med. Dominik Müller, LA KSF
FA für Chirurgie, spez. Allgemein- und Unfallchirurgie

Dr. med. Saulius Sudikas, LA KSF, Leiter Gefässchirurgie STGAG und KSF
FA für Gefässchirurgie, FEBVS

Dr. med. Martha Trujillo, OAe mbF KSF
FA für Chirurgie, spez. Viszeralchirurgie, EBSQ Neck Endocrine Surgery

Dirk Kleindienst, OA mbF KSM
FA für Chirurgie, spez. Allgemein- und Unfallchirurgie

Weiter gehören 12 Oberärzte/-ärztinnen, 24 Assistenzärzte/-ärztinnen und 3 klinische Fachspezialistinnen zu unserem

zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam