Direkt zum Inhalt
Veranstaltungen

4. MÜNSTERLINGER TAGUNG SUCHTTHERAPIE: «Endlich mal was Neues»: Integrative und zieloffene Ansätze der Suchtbehandlung

Beschreibung

Die aktuelle wissenschaftliche Evidenz zeigt klar: Eine zeitgemässe Suchtbehandlung braucht neue, differenziertere Konzepte, um den vielfältigen Lebensrealitäten suchterkrankter Menschen gerecht zu werden. Herkömmliche Modelle stossen zunehmend an ihre Grenzen – insbesondere dann, wenn sie ausschliesslich auf Abstinenz fokussiert sind.

Moderne Ansätze hingegen rücken die Autonomie der Betroffenen in den Mittelpunkt. Sie fördern Partizipation, setzen auf Konzepte mit möglichst wenigen Einschränkungen und orientieren sich am Leitbild von Recovery. Zieloffenheit ist dabei zentral, um individuelle Bedürfnisse und persönliche Lebensziele besser erfassen und einbeziehen zu können.

Im Rahmen der 4. Münsterlinger Suchttagung möchten wir gemeinsam mit Ihnen vier zentrale Elemente einer zukunftsorientierten Suchtbehandlung vertiefen: Recovery, Restriktionsfreiheit, Zieloffenheit und die integrative Behandlung von Komorbiditäten. 

Dabei kommen nicht nur Fachexpert/-innen zu Wort – auch Betroffene und Angehörige werden ihre Perspektiven einbringen und zur Vielstimmigkeit der Diskussion beitragen.

Wir freuen uns schon jetzt auf den inspirierenden Austausch mit Ihnen.

Termine
12.06.2026 von 08:30 bis 15:30 Uhr

Eventtyp
Symposium
Zielpublikum
Fachpersonen
Kosten
siehe Tagungsprogramm

Organisator
Psychiatrische Dienste Thurgau
Tagungsort
Psychiatrische Dienste Thurgau, Saal GZ
Referent
verschiedene (siehe Tagungsprogramm)

zum Seitenanfang
appointmentaudiogaleriebabyconstructiondepartmentdescriptiondoctordocumentsE-MailemergencyeventtypehostjoblinksmessageminusmovienewsorganiserpersonpicturepluspricerundgangsearchStatistiktarget audiencetarget grouptelephonetimeunternehmenvisitorwebcam