Geburtshilfe
Wichtige Information für werdende Mütter zur Geburt in Münsterlingen
- Schwangere Frauen, bei denen der Geburtstermin ansteht und die CoVid-19 positiv bestätigt sind, melden sich bitte bei uns telefonisch unter der Tel. Nr. +41 71 686 21 27 zur Planung der Geburt.
- Der Kindsvater darf bei der Geburt anwesend sein
- Der Besuch vom Kindsvater im Wochenbett ist erlaubt, beschränkt sich jedoch auf 1 Besuch/Tag
- Für alle anderen ist der Besuch bei Mutter und Kind im Wochenbett nicht möglich
Ein neuer Mensch, Ihr Kind, entwickelt sich im Mutterleib und kommt zur Welt. Das Erlebnis der Geburt wird sich der Mutter für ihr ganzes Leben einprägen. Wir sind da, damit diese Erinnerung eine frohe und gute wird.
Alles was zum Gedeihen von Mutter und Kind geschehen kann, tun wir mit Liebe und Umsicht.
Das Spezialistenteam der Frauenklinik des Kantonsspitals Münsterlingen und Frauenfeld stellt eine umfassende geburtshilfliche Betreuung, Beratung und Behandlung sicher. Das Wohlergehen von Mutter und Kind stehen im Zentrum unseres Schaffens und wir engagieren uns mit hoher Fachkompetenz und Freude für deren Wohlbefinden. Erhalten Sie wichtige Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Mutter-Kind-Station in der gleichnamigen Broschüre in der rechten Spalte unter Dokumente.
Unsere Neugeborenen
Gebärsaal-Ambulatorium
Risikopatientinnen und Schwangere, welche den errechneten Geburtstermin überschritten haben, werden in unserem Gebärsaal-Ambulatorium betreut.
Auf der Gebärabteilung werden auch ambulante Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Davon profitieren Frauen mit einer so genannten Risikoschwangerschaft und Schwangere, welche den Geburtstermin bereits überschritten haben. Unsere Hebammen und Fachärzte stellen durch dieses ambulante Angebot eine intensive Kontrolle und Überwachung von Mutter und Kind sicher.
Parkplatzsituation
Für die Anreise zur Geburt stehen Ihnen auf dem P1 vor dem Haupteingang zwei Storchenparkplätze zur Verfügung (siehe Signalisation vor Ort).