Geburtshilfe
Corona-Virus: wichtige Information für werdende Mütter zur Geburt in Münsterlingen
Schwangere Frauen, bei denen der Geburtstermin ansteht und die COVID-19 positiv bestätigt sind, melden sich bitte bei uns telefonisch unter der Tel. Nr. +41 (0)71 686 21 27 zur Planung der Geburt.
Vor der Geburt:
- Am Haupteingang erfolgt eine Eintrittskontrolle. Daher empfehlen wir auch für Kontrolltermine ein gültiges COVID-Zertifikat mitzubringen. Falls kein gültiges Zertifikat vorhanden ist, dürfen Sie als Schwangere unter strikter Einhaltung der geltenden Schutzmassnahmen passieren. Begleitpersonen sind analog den Richtlinien für Besucherinnen und Besucher dazu verpflichtet, ein gültiges Zertifikat vorzuweisen.
- Kurz vor Ihrem Untersuch bitten wir Sie den COVID Fragebogen zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand auszufüllen.
Zur Geburt:
- Bei Eintritt zur Geburt wird sowohl für Gebärende als auch deren Begleitpersonen das Vorweisen eines Zertifikates empfohlen, jedoch nicht vorgeschrieben.
- Im Gebärsaal werden Sie gebeten, einen COVID Fragebogen zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand auszufüllen. Anschliessend erfolgt ein COVID Schnelltest.
- Grundsätzlich gilt im gesamten Gebärsaal Maskenpflicht. Während der Geburt können die Gebärenden die Maske ausziehen. Für Ihre Begleitperson gilt generelle Maskenpflicht.
Nach der Geburt:
- Während dem stationären Aufenthalt gelten die regulären Besuchsbestimmungen. Daher wird auch von Vätern ein COVID-Zertifikat erwartet. Im Kanton Thurgau bestehen diverse Angebote, welche Testungen an 7 Tage die Woche anbieten. Eine Übersicht findet sich hier.
- Im Kontakt mit dem Klinikpersonal sowie bei Spaziergängen im Zimmer oder auf dem Korridor muss eine Maske getragen werden.
- Die Besucheranzahl ist nicht eingeschränkt.
- Für Kinder < 16 Jahren ist kein Zertifikat erforderlich. Kinder ab 12 Jahren sind gem. den Richtlinien des BAG`s zum Tragen einer Maske verpflichtet.
Ein neuer Mensch, Ihr Kind, entwickelt sich im Mutterleib und kommt zur Welt. Das Erlebnis der Geburt wird sich der Mutter für ihr ganzes Leben einprägen. Wir sind für Sie da, damit diese Erinnerung eine frohe und gute wird.
Alles was zum Gedeihen von Mutter und Kind geschehen kann, tun wir mit Liebe und Umsicht.
Das Spezialistenteam der Frauenklinik des Kantonsspitals Münsterlingen stellt eine umfassende geburtshilfliche Betreuung, Beratung und Behandlung sicher. Das Wohlergehen von Mutter und Kind stehen im Zentrum unseres Schaffens und wir engagieren uns mit hoher Fachkompetenz und Freude für deren Wohlbefinden.
Wir begleiten gemeinsam mit dem Paar, bestückt mit Zeit, Wissen und Können, den sicheren und sanften Start ins Leben.
Im Sinne der Philosophie der Frauenklinik Münsterlingen nehmen wir unsere Verantwortung wahr und stellen Sie mit Ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt.
Besuchen Sie uns am Informationsabend für werdende Eltern oder lernen Sie uns auf den weiterführenden Seiten kennen, damit Sie sich mit gutem "Bauchgefühl" vertrauensvoll in unsere Hände begeben können.
Gemäss §34 aus dem Gesundheitsgesetz des Kantons Thurgau bieten die Kantonsspitäler Frauenfeld und Münsterlingen die Möglichkeit an ein Kind vertraulich zu gebären und es anschliessend zur Adoption frei zu geben.
In der rechten Spalte stehen Ihnen weitere Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Mutter-Kind-Station... als Download zur Verfügung.
Unsere Neugeborenen
Parkplatzsituation
Für die Anreise zur Geburt stehen Ihnen auf dem P1 vor dem Haupteingang zwei Storchenparkplätze zur Verfügung (siehe Signalisation vor Ort).