Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
-
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung im Überblick
- 3-jährige Grundbildung mit eidgenössisch Fähigkeitsausweis Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft (EFZ)
- Jährlicher Start im August
- Besuch des Gewerblichen Bildungszentrums in Weinfelden (Fachschaft Hauswirtschaft)
Anforderungen
- Abgeschlossene Volksschule
Arbeitszeit während der Ausbildung
- 42.5-Stunden-Woche
- Arbeitseinsätze sind auch am Abend und an den Wochenenden zu leisten
Lohn
- 1. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 800.-
- 2. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 1'070.-
- 3. Lehrjahr / Monatslohn: CHF 1'320.-
-
Bewerben
Bewerben
Für Fragen zur Ausbildung und Bewerbung stehen Dir die aufgeführten Personen gerne zur Verfügung.
Kantonsspital Frauenfeld
Nathalie Mayer, Leiterin Hauswirtschaft, Tel. +41 (0)58 144 73 82
Kantonsspital Münsterlingen, Psychiatrische Dienste Thurgau
Regula Regenscheit, Co-Leiterin Hauswirtschaft, Tel. +41 (0)58 144 41 78
Klink St. Katharinental
Ruth Liechti, Leiterin Hauswirtschaft, Tel. +41 (0)58 144 67 17Ausbildung Fachmann/-frau Hotellerie Hauswirtschaft EFZ August 2024 im Kantonsspital Frauenfeld: Hier bewerben
Ausbildung Fachmann/-frau Hotellerie Hauswirtschaft EFZ August 2024 im Kantonsspital Münsterlingen, Psychiatrische Dienste: Hier bewerben
Ausbildung Fachmann/-frau Hotellerie Hauswirtschaft EFZ August 2024 im St. Katharinental: Hier bewerben