Viszeralchirurgie
Blinddarm
Der Blinddarm ist eine ca. 5-7 cm lange wurmförmige Ausstülpung des Dickdarms. Er ist kurz nach dem Übergang zwischen Dünndarm und Dickdarm lokalisiert.
Leistenbruch
Der am meisten chirurgisch durchgeführte Eingriff ist die Leistenbruch-Operation. Es handelt sich um eine Schwäche der vorderen Bauchdecke, wo sich eine Ausstülpung des Bauchfells bildet. Es sind vor allem Männer betroffen.
Gallensteine
Gallensteine bilden sich hauptsächlich in der Gallenblase, welche unterhalb der Leber liegt und mit dem Hauptgallengang verbunden ist.
Dickdarmchirurgie
Dickdarmoperationen oder Dickdarm-Teilentfernungen werden vor allem bei entzündlichen Krankheiten oder Tumoren durchgeführt. Am häufigsten wird die linke Seite des Dickdarms (Sigma) operiert.